Freude am Fliegen mit der Kraft der Natur
Passagierflüge
Ein Flug mit dem Segelflugzeug, ein unvergessliches Erlebnis.
Willst du ihn selber erleben oder einem deiner Angehörigen, Freunden oder Geschäftspartnern einen Gutschein schenken?
Du hast die Wahl:
Windenstart
Flugzeugschlepp
Akroflug
Fliegen im Segelflug-Simulator
Pilot:in werden
«Jetzt oder nie – lebe deinen Traum»
Werde Segelflugpilot:in!
Kurzfilm: Segelfliegen bei der SG Säntis
Schnuppertag
Möchtest du die Segelflugausbildung ernsthaft in Angriff nehmen?
Bist dir aber noch nicht sicher, ob Segelfliegen tatsächlich dein neues Hobby werden soll?
Schnupper-Punktekarte
Die Segelflug–Schnupperpunktekarte garantiert dir als Segelfluginteressent:in einen kostengünstigen und vertieften Einblick in die Segelflugausbildung.
Jugendförderung
Bist du unter 25 Jahre alt…? Die SG Säntis hilft dir auch in finanzieller Hinsicht, mit ihrer Jugendförderung, deinen fliegerischen Traum zu verwirklichen!
YES-Flugtage:
Dieses Programm mit dem Titel YES–Young Eagles of Switzerland – wurde von der Jugendkommission des Aero-Clubs der Schweiz entwickelt und hat zum Ziel, das Interesse von Jugendlichen an der Welt des Fliegens zu wecken.
Nächste YES-Tage: Juli 2025

Events
Try & Fly (Schnupperfliegen):
Jeweils am 1. Sonntag im Monat, von April bis Oktober, zwischen 8:00 und 10:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, einen Start im Doppelsitzer an der Seilwinde zu geniessen.
Nächstes Try & Fly:
6. April 2025
Gruppen-Event:
Möchtest du deinen Kolleg:innen speziellen Event bieten? Dann ist das Segelflug–Erlebnis genau der richtige Anlass dazu!
Newsletter
Unser Newsletter hält dich immer über alle Aktionen und Themen der SG Säntis auf dem neuesten Stand. Melde dich jetzt an und geniesse den Vorzug der frühzeitigen Information. Falls du den Newsletter nicht mehr beziehen möchtest, kannst du diesen jederzeit wieder abmelden.
Latest News
Vorschau 2025
Dezember 8, 2024

Mit Vorfreude blicken wir auf ein spannendes Flugjahr 2025. Einige wichtige Termine im SG-Säntis-Kalender stehen bereits fest.
Die SG Säntis wünscht allen Mitgliedern und Interessierten eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in eine erfolgreiche Saison 2025 zu starten!
Adventshöck
Dezember 7, 2024
Am 7. Dezember fand unser alljährlicher Adventshöck in stimmungsvoller Atmosphäre statt. In weihnachtlichem Ambiente genossen die Mitglieder der SG Säntis ein köstliches Abendessen im Flugplatzrestaurant Wings.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Gewinner des SG Säntis Cup sowie die Verleihung der SG Säntis Trophy für den weitesten Flug des Jahres.
Baubetrieb
Dezember 1, 2024
In diesem Jahr wurden die Wartungsarbeiten an den Segelflugzeugen der SG Säntis direkt im Anschluss an den erfolgreichen Hangarputztag durchgeführt. Diese neue Terminplanung erwies sich als äusserst effizient, da alle Arbeiten bereits vor Weihnachten abgeschlossen werden konnten – ein grossartiger Erfolg, der das Engagement und die gute Organisation innerhalb des Vereins widerspiegelt.
Hangarputztag
Oktober 26, 2024

Am vergangenen Samstag, 26. Oktober 2024, fand der jährliche Hangarputztag der SG Säntis statt – ein fester und bedeutender Termin im Kalender unseres Vereins. Bei angenehmem Wetter und in bester Stimmung versammelten sich zahlreiche Mitglieder, um gemeinsam die anstehenden Arbeiten anzupacken und den Grundstein für eine erfolgreiche neue Saison zu legen.
YES-Tage 2024
September 15, 2024

Die YES-Tage sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Sommerlagers, das traditionell Anfang Juli stattfindet. In diesem Jahr hatten sich sechs Jugendliche angemeldet. Leider stand das Lager unter schwierigen Bedingungen: Zahlreiche Regentage führten zu Pistensperrungen, selbst bei besseren Wetterphasen, sodass das Lager auf andere Flugplätze verlegt werden musste. Viele der Teilnehmenden mussten daher auf spätere Termine vertröstet werden. Letztlich konnten aber alle doch noch abheben und ihre Flüge geniessen.
Ziellandekonkurrenz mal anders
September 14, 2024

Am Samstag, dem 14. September, war es wieder so weit: Die alljährliche Ziellandekonkurrenz unserer Pilot:innen stand an. Aufgrund der schlechten Sicht und des hartnäckigen Nebels mussten wir schweren Herzens auf die geplanten Outdooraktivitäten verzichten. Doch zum Glück hatte Moritz, der Organisator der diesjährigen Ziellandekonkurrenz, einen Plan B in der Tasche, der für jede Menge Spass und Abwechslung sorgte.
TOC 2024
September 1, 2024

Am Wochenende des 31. August und 1. September fand an unserer Basis am Flugplatz Altenrhein der „Tag des offenen Cockpits“ (TOC) statt. Bei herrlichem Wetter strömten zahlreiche Besuchende aufs Gelände, um die Welt des Segelfliegens hautnah zu erleben. Die Begeisterung war überall zu spüren und das sonnige Wetter bot perfekte Bedingungen, um die Faszination des lautlosen Fliegens zu geniessen. Mit insgesamt 150 Windenstarts war der Andrang gross, wobei für viele Passagiere es das erste Mal war, dass sie in einem Segelflugzeug sassen.
Kunstfluglager vom 26. bis 30. August 2024
August 30, 2024

Vom 26. bis 30. August 2024 fand unser diesjähriges Kunstfluglager statt, und es war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmenden wertvolle Flugstunden sammeln und ihre Fähigkeiten im Kunstflug aufbauen und weiterentwickeln. Dazu wurde unser Schulflugzeug, die DG505, seiner vollen Spannweite beraubt, mit Wasser betankt und so zum idealen Kunstflugschulflugzeug umgerüstet.
Rafael hebt zum ersten Mal alleine ab
August 24, 2024

Es ist ein herrlicher Tag, der gute Flüge verspricht. Dementsprechend finden sich zahlreiche Pilot:innen um 9:00 zum Briefing beim Hangar ein. Noch während des Briefings erklärt der diensthabende Fluglehrer, dass der erste Flug des Tages Rafael mit Guido zusteht, damit dieser auch das Okay für den ersten Solo geben kann.
Ein erfolgreiches Sommerlager? – Eine Frage der Flexibilität!
Juli 21, 2024

Wie schon beim Saisonauftakt machte Petrus die Planbarkeit fürs Sommerlager und die damit verbundenen YES-Termine etwas anspruchsvoll. War das Wetter «fliegbar», scheiterte es daran, dass sich die Graspiste in Altenrhein sprichwörtlich unter Wasser befand oder als Folge davon als zu nass klassifiziert wurde. Kurzerhand waren also Alternativen gefragt.
Stefans Silber-C
Juni 25, 2024

Für Stefan war klar, dass er nach der Prüfung in den Streckenflug einsteigen möchte, daher bereitete er sich bereits in der Vorsaison auf die Flüge vor. Im neuesten Blog-Eintrag gibt Stefan einen Einblick darüber, wie er vorgegangen ist, um sein Ziel zu erreichen. So viel vorweg: Am 25.6.2024 erhielt er die Bestätigung, dass die Bedingungen fürs Silber-C gültig waren. Herzliche Gratulation, Stefan!
Ein perfekter Pfingstsonntag im Zeichen der Passivmitglieder
Mai 19, 2024

Einmal im Jahr veranstalten wir für unsere Passivmitglieder einen speziellen Tag, an welchem sie auch im Doppelsitzer mit einem Fluglehrer einen Windenstart machen können. Dieses Jahr fand dieser Passivflugtag am 19. Mai, am Pfingstsonntag, statt.
Erfolg für die SG Säntis an der RM Amlikon 2024
Mai 1, 2024

Guido und Roman nahmen vom 27. bis 30. April erfolgreich an der RM Amlikon teil; dabei erkämpfte sich Guido den Sieg, Römi beendete den Wettkampf auf Rang 7.
Die SG Säntis gratuliert den beiden Piloten für ihre hervorragende Leistung! 🥳
Was lange währt, wird endlich gut…
April 5, 2024

Nachdem der ordentliche Start in die Flugsaison 2024 wegen der zu feuchten Graspiste an unserem «Hub» zweimal verschoben werden musste, stand auch das Osterwochenende unter keinem guten Stern.
Dennoch erfolgte der Start in die Saison kurz darauf mit der ersten Frühlingslagerwoche, welche erfolgreich mit zwei Highlights zu Ende ging.
Workshop zum Saisonauftakt
März 8, 2024

Erstmals organisierte die SG Säntis eine Woche vor dem Saisonbeginn einen Workshop für die aktiven Pilot:innen und alle Interessierten des Vereins, bei welchem der gemeinsame Austausch im Zentrum stand und ein Theorie-Praxis-Transfer angestrebt wurde. So wurden diverse flugrelevante Themen angesprochen und mit den selbst gemachten Erfahrungen verknüpft. Das Finden von Thermik, Aussenlandungen, mentale (Flug-) Vorbereitung, Verhalten im Notfall und ein Luftraumrefresher bildeten die Schwerpunkte.
Unser neues Leitbild
Februar 15, 2024

Wir haben ein Leitbild für unsere Segelfluggruppe erstellt. Dieses Leitbild beschreibt unsere Werte, unsere soziale Verantwortung sowie den Umgang mit unseren Vereinsmitgliedern.